Hydrostrut® von Horstman

Die hydropneumatische Federung arbeitet mit Hochdruck-Stickstoffgas und einem integrierten Öldämpfer und bietet eine einfache Möglichkeit, die Fahrhöhe und die Radstandbelastung einzustellen. Sie ist kompakt, bietet ein hervorragendes Fahrverhalten und ist für 4x4-, 6x6- und 8x8-Fahrzeuge eine hervorragende Wahl im Vergleich zu Schrauben- oder Blattfedern, konventionellen Stoßdämpfern oder Airbag-Technologie.
Hydrostrut® wurde von Horstman in den späten 1980er Jahren für Raupen- und Radfahrzeuge entwickelt und war von Anfang an so konzipiert, dass eine separate Feder überflüssig wurde, indem die Gasfeder in die Dämpfereinheit integriert wurde. Dies ermöglicht es dem Fahrzeugkonstrukteur, die internen Bauraumbeschränkungen von Drehstabfedern oder die externen Bauraumbeschränkungen von Schraubenfedern zu überwinden.
Die hydropneumatische Federung arbeitet mit Hochdruck-Stickstoffgas und einem integrierten Öldämpfer. Robuste Umweltdichtungen machen die Hydrostrut® zu einem abgedichteten Modul, das für raue Umgebungen geeignet ist. Die ansteigende Federrate des komprimierten Gases sorgt für einen natürlichen, progressiven Endanschlag und reduziert die Stoßbelastung für Fahrgestell und Besatzung. Separate Stoßdämpfer können entfallen oder in Größe und Kosten erheblich reduziert werden.