verteidigung

Prüfstände für Achsen & Kupplungen

Besonders beanspruchte Komponenten des Antriebsstranges sollten bereits als Einzelteile geprüft werden. Dazu gehören auf jeden Fall auch Achsen und Kupplungen.

Für die Prüfung von Achsen und Kupplungen stehen grundsätzlich die gleichen Komponenten zur Verfügung wie für die Prüfung des Antriebsstranges:

Basisausstattung:

  • RDDS Prüfstandsautomatisierungssystem
  • Verschiedene Antriebseinheiten nach Kundenanforderung, bestehend aus AC-Motor, passendem Getriebe, Drehzahl-/Drehmomentmessung und Montagerahmen (4Q)
  • Schaltschrank
  • Leistungs- und Signalverkabelung

Optional:

  • Hub- und Neigerahmen für Antriebseinheiten
  • Montagerahmen für Prüflinge
  • Kupplungen, Adapter
  • Zusätzliche Belastungseinheiten
  • Prüflingskonditionierung
  • Spezielle Messtechnik
  • Messboxen
  • Ein- und Rückspeisetransformatoren
  • Schallschutz (Antriebseinheiten/ Gesamtsystem)
  • Aufspannplatten/ schwingungsentkoppelte Fundamente
  • Parallelbetrieb mehrerer Prüfaufbauten
  • Integration von MATLAB/Simulinkmodellen

Bei der Prüfung einzelner Komponenten sollte immer erwogen werden, zwei oder sogar mehrere Prüflinge gleichzeitig zu prüfen, um die Prüfstandszeiten zu reduzieren.