Getriebe-Prüfstände
RENK bietet Getriebeprüfsysteme auf höchstem Niveau, die Ihnen helfen, die steigenden Anforderungen an leichte, mittlere und schwere Militärfahrzeuge zu erfüllen.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen eines Getriebes sowie der Fahrprofile des Fahrzeugs ergeben sich auch unterschiedliche Lastanforderungen auf dem Prüfstand.
Zum Beispiel:
- Statische und dynamische Drehmomente und Drehzahlen
- Drehschwingungen von Verbrennungsmotoren
- Fahrprofile
- Schräglagen und Neigungen
- Umweltbedingungen
Schaltvorgänge des zu prüfenden Getriebes werden über dessen mechanische und elektrische Schnittstellen gesteuert, um reale Fahrbelastungen zu simulieren. Mit unserem Prüfstandsautomatisierungssystem RENK RDDS können vordefinierte Prüfabläufe automatisiert abgearbeitet oder einzelne Prüfpunkte im manuellen Modus geprüft werden.
Unsere Produktpalette umfasst Prüfstände für manuelle und automatische Getriebe für Radfahrzeuge, vollautomatische Getriebe für Raupenfahrzeuge und alle Arten von Nebenabtrieben.
Zusammen mit dem Kunden wird in Abhängigkeit von der Getriebebeanspruchung und dem Zweck des Prüfstandes (Entwicklungsunterstützung, Qualitätssicherung in der Produktion oder Wartung) das passende Prüfstandskonzept erstellt.